Warum bin ich auf den Straßen unterwegs?
Für Euch, für Eure Anregungen und Ideen zur Freizeitgestaltung sowie Veränderungen in Eurer Stadt, aber auch für Eure Problemlagen (z.B. Schule, Arbeit, Eltern, Beziehung, Drogen...). Also lauft nicht weg, wenn ich Euch anspreche, sondern nutzt die Möglichkeiten, die sich damit für Euch in vielen Bereichen bieten. Gern dürft Ihr natürlich auch mich ansprechen. Ich helfe und berate Euch
Meine Hilfeberatung ist immer vertraulich und natürlich anonym.
Die Mobile Jugendarbeit ist für Euch von den Nachmittagsstunden ab ca. 15.30 Uhr bis in die späten Abendstunden unterwegs oder nach Vereinbarung. Morgens erreicht man mich eher selten.
Wie erreicht Ihr mich? Einfach hier klicken.
Neben unserem facebook- sowie Instagrammaccount gibt aber auch eine eigene App für die mobile Jugendarbeit in Wickede. Zu finden im IOs-Store oder im Google Play Store unter „Streetwork Wickede“. Ich treffe Euch an Orten, die ihr aussucht.
Hallo zusammen.
Ich bin Bianca, die Streetworkerin in der Gemeinde Wickede.
Wundert euch also nicht wenn ich Euch anspreche...das ist mein Job ;)
Ich bin 38 Jahre alt, und habe eine Tochter und zwei Hunde (Ridge und Louie), welche mich zum Teil während meiner Arbeit begleiten.
Schon zu Schulzeiten war mein Traumberuf einmal Streetworkerin zu werden.
Nach einer Erzieherausbildung und 12 Jahren Berufserfahrung in Kita und Krippe, habe ich mich dann entschieden Sozialpädagogik in Koblenz zu studieren um meinem Traumberuf nicht mehr nur zu erträumen. In Augsburg arbeitete ich dann erstmals als Streetworkerin, bis es mich zurück in die Heimat (Arnsberg) zog.Hier in Wickede (Ruhr) angekommen, kann ich nun meiner Berufung nachgehen.Ihr könnt mich leicht an meinem Begleiter Louie (der Hund mit den Fledermausohren) oder auch Ridge erkennen. Die beiden, oder manchmal auch nur einer von beiden, begleiten mich häufig, wenn ich in Wickede unterwegs bin. Häufig bin ich aber auch im O.T. = Jugendzentrum anzutreffen.
Zu meiner Tätigkeit gehört es immer wieder unterschiedliche Aktionen und Projekte mit und oder für Euch zu planen sowie zu organisieren. Einige exemplarische Bespiele sind unter anderem:
Ebenso finden immer wieder in Absprache mit Euch Aktionen, wie z.B. Besuche bei Eishockey und oder American Football Spielen, aber auch in Kooperation mit dem OT gemeinsame Aktionen, wie z.B. Mitarbeit bei dem Cocktailstand (natürlich alkoholfrei) des OTs und gemeinsame Teilnahmen an Fußballturnieren, wie dem Streetwoker Cup des Kreis Soest, statt. Ebenso arbeiten der OT und ich sehr erfolgreich bei unserer beliebten Aktion "Sports Time", die vorher unter dem Namen "Midnight Sports" bekannt war, zusammen. Diese Sportaktion findet für gewöhnlich am ersten Freitag eines Monats statt und wird im Winter 2018 / 2019 auf einen Turnus von 2 Veranstaltungen per Monat ausgebaut.
Eure Vorschläge und Anregungen für weitere Aktionen und Projekte sind jederzeit willkommen.