Die Wickeder Spätlese

Einmal im Monat trifft sich die Wickeder Spätlese. Es ist eine überkonfessionelle Gruppe, in der sich Seniorinnen und Senioren treffen. Begonnen wird mit einem spirituellen Impuls. Anschließend gibt es oft selbstgebackenen Kuchen, Schnittchen und Kaffee.
Nach dem Kaffeetrinken folgt der Programmteil - un der kann ganz unterschiedlich aussehen: Ein Vortrag oder kreatives Angebot, eine Diskussionsrunde oder ein Ausflug: Themen waren zum Beispiel schon alternative Heilmethoden, Internet für Senioren, neue Spiele, Klimawandel oder ein biblisches Thema. Wir basteln, singen, spielen, schauen Filme und Reiseberichte und machen Ausflüge.
Wie gesagt: Es sind nicht nur evangelische Frauen, sondern alle Menschen jeglicher Glaubensrichtung eingeladen. Es gibt keine Altersbeschränkung, angesprochen sind aber vorwiegend Seniorinnen und Senioren.
Das Leitungsteam besteht aus Inge Gabrecht, Marie-Luise Schlesinger und Gisela Vogt. Sie planen das Jahresprogramm und organisieren die einzelnen Treffen.
Das Programm gibt es als als PDF zum Download.
Bei Interesse nehmen Sie doch kurz vorher Kontakt auf, Telefonnummern und Adressen bekommen Sie im Gemeindebüro.

Unser Programm 2025 - 2026
07. August: Treffen im Gemeindehaus mit Spielen im Pfarrgarten
04. September: Kreativ mit Maren
02. Oktober: Ausflug Fabrikendorf Maste - Barendorf
06. November: Heringsstippessen
04. Dezember: Feuerzangenbowle - anschließend Wichteln
08. Januar: Bibelarbeit zur Jahreslosung 2025 - Zusammen mit den Herbstzeitlosen
05. Februar: „Wie war es, Erzählen, Erinnerungen“ - Kaffeetrinken mit Sammeltassen
Jeder bringt - soweit vorhanden - eine mit.
? März Frauenmärz zusammen mit den Herbstzeitlosen
Das Thema wird noch bekannt gegeben
09. April Smartphone für Senioren. Helmut Becker macht uns online-fit!
07. Mai Ausflug nach Bad Sassendorf
04. Juni Grillen im Pfarrgarten mit Spielen