Mit Ende des Jahres 2018 hat sich die Frauenhilfe der Evangelischen Kirchengemeinde Wickede aufgelöst. Damit fand im 111. Jahr eine Erfolgsgeschichte ihr Ende. Dies hat uns alle mit Trauer erfüllt.
Aber in jedem Ende steckt zugleich auch ein neuer Anfang. Die Frauen haben sich selbst organisiert und machen nun mit neuem Namen und neuem Schwung weiter. Einmal im Monat trifft sich nun die Wickeder Spätlese und führt die Tradition der Frauenhilfe fort. Nach Andacht und Kaffetrinken beschäftigt man sich mit einem aktuellen Thema oder einem kreativen Angebot: Alternative Heilmethoden, Brandprävention oder Internet für Senioren. Sie basteln, singen, spielen, schauen Filme und Reiseberichte und machen Ausflüge.
Das besondere und der Unterschied zur Frauenhilfe: Es sind nicht nur evangelische Frauen, sondern auch Männer und Menschen anderer Konfessionen eingeladen. Es gibt keine Altersbeschränkung, angesprochen sind aber vorwiegend Seniorinnen und Senioren.
Das Leitungsteam besteht aus Karin Schriever, Gisela Vogt und Inge Gabrecht. Sie planen das Jahresprogramm und organisieren die einzelnen Treffen. Unterstützt werden sie dabei von den beiden Pastoren Ernst Pallmann und Christian Klein.
Treffen ist meist jeden zweiten Donnerstag im Monat von 15.00 – 17.00 Uhr im Martin-Luther-Haus. Das Jahresprogramm finden Sie hier zum Download. Sie können einfach kommen, eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Interesse wenden Sie sich an das Gemeindebüro oder an Pfarrer Christian Klein.
Die Herbstzeitlosen sind eine Gruppe von jüngeren Seniorinnen, die sich einmal im Monat treffen. Im Mittelpunktz steht der gemeinsame Austausch und gemeinsame Unternehmungen. Dabei wechseln sich kulturelle, kreative und sozial-caritative Unternehmungen ab. Man besucht Museen und Filmabende, bastelt oder töpfert, macht Ausflüge und Exkursionen. Zu diesen sind dann auch immer Gäste eingeladen.
Geleitet werden die Herbstzeitlosen von Ute Kluck und Ursel Dittrich. Diese planen auch das Programm und leiten die einzelnen Treffen gemeinschaftlich.
Das Programm gibt es zum Download. Bei Interesse nehmen Sie doch kurz vorher Kontakt auf. Telefonnummern und Adresse bekommen Sie im Gemeindebüro.
Der Tanztee ist inzwischen schon eine Institution in Wickede, obwohl wir anfangs dafür belächelt wurden: Zusammen mit der Caritas Wickede und Echthausen bieten wir alle zwei Monate an, im Martin-Luther-Haus zu tanzen, zu klönen, Musik zu hören, Leute zu treffen und natürlich zu tanzen. Dabei gibt es immer ein aktuelles Thema "Schützenfest" oder "Frühlingsball". Wechselnde DJ´s legen auf oder Livemusik wird gespielt.
Ansprechpartnerin ist Herta Yazigi.
Die aktuellen Termine finden Sie unter Termine oder zum Download.